Unsere Programmgruppe 2022

(von links oben nach rechts unten: Katharina Germo, Sandro Lunin, Rucera Seethal, Makiko Yamaguchi, Angela Osthoff, Sankar Venkateswaran)
Der Sommer rückt näher und wir nutzen die Gelegenheit, um Euch schon mal unsere diesjährige Programmgruppe vorzustellen!
In den letzten zwei Jahren war das weltweite Kulturgeschehen durch die Auswirkungen der Pandemie stark belastet. Unter diesen Umständen ein internationales Festival zu programmieren war sehr anspruchsvoll, da Reisen zur Sichtung neuer Produktionen kaum möglich waren. Glücklicherweise haben wir unsere Programmgruppe letztes Jahr neu durch drei internationale Kurator*innen ergänzt, deren Expertise das Programm stark bereichert und unsere Perspektiven in vielerlei Hinsicht erweitert hat. Mit allen dreien teilt der künstlerische Leiter des Theaterfestivals Sandro Lunin eine langjährige intensive Austausch- und Kooperationserfahrung: Rucera Seethal aus Johannesburg ist Kuratorin und Journalistin. Sie leitet das National Arts Festival in Südafrika und ist ehemalige Mitarbeiterin des Liaison Office der Pro Helvetia in Johannesburg. Makiko Yamaguchi ist Dramaturgin und Kommunikationsexpertin aus Tokio, ausserdem langjährige Leiterin des Japan / Südostasien-Austauschprogramms der Japan Foundation und Dramaturgin des renommierten japanischen Regisseurs Toshiki Okada. Sankar Venkateswaran ist ein international tätiger Regisseur und Festivalmacher mit eigenem Theaterhaus in den Bergen zwischen Kerala und Tamil Nadu. Zur Programmgruppe gehören ausserdem die Dramaturgin des ROXY Birsfelden, Katharina Germo und die Dramaturgin des Theater Basel, Angela Osthoff. Auf diese Weise sind nun alle drei grösseren Theaterhäuser Basels für zeitgenössische darstellende Künste aktiv ins Festival mit eingebunden.
Noch verraten wir nicht, welche spannenden und vielfältigen Produktionen die Programmgruppe zum Festival vom 24. August bis 4. September eingeladen hat. Aber am 20. Juni ist Programmrelease und wir lüften das Geheimnis! Schaut dann gerne wieder auf unserer Webseite vorbei, es lohnt sich!
In den letzten zwei Jahren war das weltweite Kulturgeschehen durch die Auswirkungen der Pandemie stark belastet. Unter diesen Umständen ein internationales Festival zu programmieren war sehr anspruchsvoll, da Reisen zur Sichtung neuer Produktionen kaum möglich waren. Glücklicherweise haben wir unsere Programmgruppe letztes Jahr neu durch drei internationale Kurator*innen ergänzt, deren Expertise das Programm stark bereichert und unsere Perspektiven in vielerlei Hinsicht erweitert hat. Mit allen dreien teilt der künstlerische Leiter des Theaterfestivals Sandro Lunin eine langjährige intensive Austausch- und Kooperationserfahrung: Rucera Seethal aus Johannesburg ist Kuratorin und Journalistin. Sie leitet das National Arts Festival in Südafrika und ist ehemalige Mitarbeiterin des Liaison Office der Pro Helvetia in Johannesburg. Makiko Yamaguchi ist Dramaturgin und Kommunikationsexpertin aus Tokio, ausserdem langjährige Leiterin des Japan / Südostasien-Austauschprogramms der Japan Foundation und Dramaturgin des renommierten japanischen Regisseurs Toshiki Okada. Sankar Venkateswaran ist ein international tätiger Regisseur und Festivalmacher mit eigenem Theaterhaus in den Bergen zwischen Kerala und Tamil Nadu. Zur Programmgruppe gehören ausserdem die Dramaturgin des ROXY Birsfelden, Katharina Germo und die Dramaturgin des Theater Basel, Angela Osthoff. Auf diese Weise sind nun alle drei grösseren Theaterhäuser Basels für zeitgenössische darstellende Künste aktiv ins Festival mit eingebunden.
Noch verraten wir nicht, welche spannenden und vielfältigen Produktionen die Programmgruppe zum Festival vom 24. August bis 4. September eingeladen hat. Aber am 20. Juni ist Programmrelease und wir lüften das Geheimnis! Schaut dann gerne wieder auf unserer Webseite vorbei, es lohnt sich!