Florentina Holzinger
TANZ | Tanz/Performance

TANZ

Eine sylphidische Träumerei in Stunts


Florentina Holzingers Performances haben Kultstatus. Seit einem Jahrzehnt durchbricht die österreichische Künstlerin Genregrenzen und Geschlechterklischees und zerlegt tradierte Tanz- und Theaternarrative. Ihre Arbeiten sind Spektakel aus schwindelerregender Akrobatik, muskulösen Frauenkörpern und Martial-Arts-Kampfszenen. Auch popkulturelle Referenzen und Trash kommen nicht zu kurz.

Den Rahmen ihres neuen Stücks «TANZ» bildet eine Ballettklasse unter der Leitung von Beatrice Cordua, der ersten Ballerina, die «Le sacre du printemps» nackt tanzte. Die Performer*innen durchlaufen eine strenge Ausbildung, die sogenannten «Sylphic Studies». In gemeinsamen Ritualen lernen sie, Körper und Geist zu beherrschen. Eine Suche nach Perfektion, bei der das Derbe in das Erhabene verwandelt wird. In einem opernhaften Setting entstehen brutale Parodien auf sensationslüsterne Bilder, wie wir sie aus dem Ballett, aus Komödien und aus der Pornografie kennen. Mit einem Cast, bestehend aus Frauen im Alter von zwanzig bis achtzig Jahren, die unterschiedlichste Tanzbiografien haben, wirft die Arbeit die Frage nach dem Erbe des Tanzes auf: Wie versöhnt man sich mit dem Schönheitskult dieser Tradition?

In der Kritikerumfrage von "Theater heute" wurde TANZ zur Inszenierung des Jahres 2020 gewählt.


«Klamauk, Splatter, surreale Szenen, Innehalten, mehrstimmiger A-capella-Gesang, Hochseilübungen an am Schnürboden aufgehängten Motocrossmaschinen, atemberaubende, aber wohlartikulierte Stunts machen grosses Theater.»

(taz.de)
Hinweis: In einigen Szenen kommen selbstverletzende Handlungen zur Darstellung, die auf manche Zuschauer*innen eine verstörende Wirkung haben könnten.
Team&Credits
Konzept, Performance, Choreografie: Florentina Holzinger
Performance von und mit: Renée Copraij, Beatrice Cordua, Evelyn Frantti, Lucifire, Annina Machaz, Netti Nüganen, Suzn Pasyon, Laura Stokes, Veronica Thompson, Lydia Darling
Videodesign: Josefin Arnell
Livekamera: Jessyca R. Hauser
Sounddesign, Livesound: Stefan Schneider
Lichtdesign, Technische Leitung: Anne Meeussen
Fr 4.9. > 21 Uhr
Sa 5.9. > 19 Uhr
Theater Basel, Schauspielhaus
Dauer: 120 Minuten, keine Pause
Sprache: Wenig Englisch, meist ohne Worte
Alter: ab 18 Jahren
Tickets: CHF 45/25 (zuzüglich Vorverkaufsgebühr)
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail teilen
Per WhatsApp teilen
Masterclass «ETUDE» mit Florentina Holzinger
Eine Kooperation mit dem Tanzbüro Basel

5.9. > 11 Uhr
Proberaum Stadt Basel, Signalstrasse 33


Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Masterclass richtet sich an professionelle Tanzschaffende.
Achtung: begrenzte Teilnehmer*innenzahl!
Anmeldung bei: cadonau@theaterfestival.ch