Das Theaterfestival 2020 findet statt!


Liebes Publikum, liebe Festivalfreunde- und fans,

Endlich, wir haben stets darauf gehofft, mussten aber lange bangen. Nun ist es entschieden und wir freuen uns riesig: Vom 26. August bis 6. September 2020 wird das Theaterfestival live auf den Bühnen Basels zu erleben sein!

Es wird ein anderes Festival sein, als wir es zu Beginn unserer Arbeit im Winter 2019 vor Augen hatten. Die Welt hat sich seither rasant und unvorhersehbar verändert. Wir haben unser Programm in den letzten Wochen immer wieder überprüfen und anpassen müssen. Wir haben viel telefoniert, gezoomt und künstlerisch interessante Alternativformate erwogen. Die meisten internationalen Festivals, mit denen wir eng zusammenarbeiten, werden nicht in gewohnter Form stattfinden, was zur Absage oder Verschiebung vieler internationaler Tourneen geführt hat. Auch heute, wo wir wissen, dass aller Voraussicht nach Ende August in Basel wieder Theater- und Tanzproduktionen live stattfinden können, wird es noch eine ganze Weile ungewiss bleiben, welche von den eingeladenen internationalen Gästen tatsächlich in die Schweiz einreisen dürfen.

Aber wir können versprechen, dass euch im August und September erneut 12 pralle und spannende Festivaltage erwarten, an denen ganz Basel zum Spielort wird: In der Innenstadt wie in der Landregion, im Theaterraum wie im Zirkuszelt und unter freiem Himmel, in der Kaserne Basel, im ROXY Birsfelden, im Theater Basel, im neuestheater.ch, im jungen theater basel, und neu auch im Theater Palazzo Liestal und im Kulturzentrum Alts Schlachthuus in Laufen wird es zahlreiche theatralische Sternstunden zu erleben geben.

Bereits jetzt verraten wir euch die ersten Highlights! Das vollständige Programm werden wir dann am 11. August publizieren können.

Gezeigt wird ein grosses Spektrum an Genres und Formen von namhaften Tanz- und Theaterproduktionen, über Performances bis hin zu Nouveau Cirque und installativen Arbeiten. In klassischen Settings wie in experimentelleren Zuschauersituationen könnt ihr renommierte Künstler*innen wiedertreffen und neue, kraftvolle Stimmen entdecken. Was ihnen gemeinsam ist, ist eine immense Kraft, eine Energie und unbedingt auch eine Lust, die Welt neu zu denken: als Gemeinschaft oder auch als Individuum gewohnte Sichtweisen zu irritieren, andere Perspektiven zu eröffnen und neue Narrative zu erfinden. Gerade in Zeiten von Krise und Unsicherheit sind es diese kraftvollen künstlerischen Stimmen, die neue Diskurse anstossen und Möglichkeiten von zukünftigem Zusammenleben jenseits eingeübter Strukturen entwerfen können. Sie zu hören und zu erleben erscheint uns heute wichtiger denn je.

Selbstverständlich werden wir an allen Spielstätten und im Festivalzentrum ein sorgfältig ausgearbeitetes Hygienekonzept realisieren, so dass ihr euch unbesorgt auf eure Theaterbesuche freuen könnt!

Tickets für die angekündigten Vorstellungen sind ab sofort im Vorverkauf oder digital bei See Tickets erhältlich. Theaterhungrigen und Festivalfans empfehlen wir unseren Sechserpack.

In grosser Vorfreude,
Sandro Lunin, Katharina Germo, Hannah Pfurtscheller (Programmgruppe) und das gesamte Festivalteam
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail teilen
Per WhatsApp teilen