

Rimini Protokoll (Helgard Haug)
Deutschland | Performance
Chinchilla Arschloch, waswas
«Keine Absicht – nur Tourette», schickt Christian Hempel voraus, wenn er sich unter Leuten bewegt. Seine Schimpftiraden und motorischen Ausbrüche sind nicht steuerbar. Sie sind Reaktionen auf die Welt, in der er sich bewegt. Das Tourette-Syndrom sucht die Öffentlichkeit, es will Konfrontation und Aufsehen erregen. Mit Tourette Theater zu machen scheint auf den ersten Blick unmöglich: Kein Text ist sicher, keine Bewegung wiederholbar. In «Chinchilla Arschloch, waswas» betritt Hempel trotzdem die Theaterbühne, zusammen mit dem Musiker und Altenpfleger Benjamin Jürgens und dem hessischen Landespolitiker Bijan Kaffenberger. Auch sie haben Tourette. Gemeinsam mit der Berliner Musikerin Barbara Morgenstern stellen die drei das Theater und seine Konventionen radikal auf die Probe: Wie viel Absichtslosigkeit hält das Theater aus? Wie viel Schutz kann es bieten?
Das mit allen wichtigen Theaterpreisen und Ehrungen ausgezeichnete Kollektiv Rimini Protokoll war schon mehrfach Gast in der Kaserne Basel. In diesem Jahr zeigen sie am Theaterfestival einen besonders berührenden, aber auch humorvollen und überraschenden Abend. Denn «Chinchilla Arschloch, waswas» handelt gar nicht von Tourette. Es handelt vom Publikum, vom Theater und der Angst vor dem Kontrollverlust.
Die Produktion wurde eingeladen zum 57. Theatertreffen der Berliner Festspiele 2020.
«Es ist phänomenal gut gemachtes, durchdachtes Theater, weil es berührt, irritiert, aufschrecken lässt, weil es mit Bekanntem so überrascht, dass man sich am Ende im besten Fall neu positioniert.»
(Deutschlandfunk)
Team&Credits
Konzept, Text & Regie: Helgard HaugMit: Christian Hempel, Benjamin Jürgens, Bijan Kaffenberger, Barbara Morgenstern, Stefan Schliephake
Komposition & Musik: Barbara Morgenstern
Bühne: Mascha Mazur
Video: Marc Jungreithmeier
So 30.8. > 18 Uhr
Mo 31.8. > 19 Uhr
Kaserne Basel, Reithalle
Mo 31.8. > 19 Uhr
Kaserne Basel, Reithalle
Dauer: 90 Minuten
Sprache: Deutsch mit englischen Übertiteln
Tickets: CHF 45/25 (zuzüglich Vorverkaufsgebühr)
Sprache: Deutsch mit englischen Übertiteln
Tickets: CHF 45/25 (zuzüglich Vorverkaufsgebühr)
Workshop mit Rimini Protokoll
31.8. > 11-13 Uhr
Kaserne Basel, Reithalle
Die Teilnahme ist kostenlos.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Achtung: begrenzte Teilnehmer*innenzahl!
Anmeldung bei: cadonau@theaterfestival.ch
31.8. > 11-13 Uhr
Kaserne Basel, Reithalle
Die Teilnahme ist kostenlos.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Achtung: begrenzte Teilnehmer*innenzahl!
Anmeldung bei: cadonau@theaterfestival.ch