

Lia Rodrigues / Companhia de Danças
Brasilien | Tanz
Encantado
Wenn Lia Rodrigues, eine der wichtigsten Choreograf*innen Südamerikas, mit ihrer Companhia de Danças vom Verzaubertsein erzählt, dann treffen sich die verschiedensten Wesen zu einem wunderbar energiegeladenen Tanz. Bewegungen wandern von Körper zu Körper, Wasser wird Tausendfüssler, wird Pilz. Verzaubert – encantado – kommt die Welt jenseits menschlichen Kategoriendenkens zu ihrem Recht. Die vielfach preisgekrönte brasilianische Choreografin nutzt Bewegung seit mehr als 40 Jahren, um Barrieren abzubauen, Kunst für alle zugänglich zu machen und für mehr Inklusion und Vielfalt einzustehen.
Tournee in Kooperation mit Zürcher Theater Spektakel, La Bâtie-Festival de Genève und Ruhrtriennale – Festival der Künste
«Beautiful, inspired, significant, Encantado is the perfect example of Lia Rodrigues’ talent to remind us of the pure beauty of natural connections, against artificiality.»
(Springback Magazine)
Lia Rodrigues ist eine der zentralen Figuren des zeitgenössischen Tanzes in Brasilien. Sie studierte klassisches Ballett und Geschichte an der Universität von São Paulo und arbeitete einige Jahre in der Kompanie von Maguy Marin in Frankreich. 1990 gründete sie die Lia Rodrigues Companhia de Danças, mit der sie seitdem regelmässig Tanzstücke entwickelt und auf internationalen Festivals präsentiert, zuletzt «Pindorama» (2013), «Para que o céu nao caia» (2016) und «Furia» (2018). Von Anfang an war für Rodrigues die Verbindung ihrer künstlerischen Arbeit mit einem sozialen Engagement wichtig. Dieses Anliegen kulminierte 2004 in der Entscheidung, den Arbeitsmittelpunkt ihrer Kompanie in die Favela Maré zu verlegen. Das von ihr dort gegründete Kulturzentrum und die Tanzschule sind zentrale Institutionen, in dem von der Stadtverwaltung ignorierten Gebiet.
Team & Credits
Konzept & Choreografie: Lia RodriguesVon & mit: Leonardo Nunes, Carolina Repetto, Valentina Fittipaldi, Andrey da Silva, Larissa Lima, Ricardo Xavier, David Abreu, Tiago Oliveira, Raquel Alexandre, Felipe Vieira Vian, Dandara Patroclo
Ebenfalls von: Joana Lima and Matheus Macena
Choreografische Assistenz: Amalia Lima
Dramaturgie: Silvia Soter
Künstlerische Zusammenarbeit und Bilder: Sammi Landweer
Licht: Nicolas Boudier
Stage managers: Magali Foubert and Baptistine Méral
Musik: (aus Auszügen von Liedern der GUARANI MBYA PEOPLE / Village of Kalipety do T.I. indigenous territory / Tenondé Porã, gesungen und gespielt während der Demonstration der Indigenen Menschen in Brasilia im August 2021 für die Anerkennung ihres gefährdeten angestammten Landes)
Mixing: Alexandre Seabra
Internationales Booking: Colette de Turville
Produktionskoordination: Astrid Toledo
Administration: Jacques Segueilla
Produktion Brasilien: Gabi Gonçalves/ Corpo Rastreado
Produktionsprojekt Goethe Institut: Claudia Oliveira
Sekretariat: Gloria Laureano
Unterricht: Amalia Lima, Sylvia Barretto, Valentina Fittipaldi
Do 25.8. > 21 Uhr
Fr 26.8. > 21 Uhr
Kaserne Basel, Reithalle
Fr 26.8. > 21 Uhr
Kaserne Basel, Reithalle
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Ohne Worte
Im Anschluss an die Vorstellung vom 25.8.2022 findet ein "Let's Talk" Nachgespräch statt.
Am 26.8. von 11-13 Uhr findet in der Reithalle Basel eine Masterclass mit Tänzer*innen der Companhia de Danças statt: Mehr Infos dazu hier
Sprache: Ohne Worte
Im Anschluss an die Vorstellung vom 25.8.2022 findet ein "Let's Talk" Nachgespräch statt.
Am 26.8. von 11-13 Uhr findet in der Reithalle Basel eine Masterclass mit Tänzer*innen der Companhia de Danças statt: Mehr Infos dazu hier